Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Angebote
Sie sind hier:
  • Ehevorbereitung
  • Angebote

Inhalt:
Ehevorbereitung.aktiv

Ehe.wir.heiraten_aktiv.Tag

1-Tages-Kurs

Das Kompaktseminar für Paare, die kirchlich heiraten wollen. Im Tagesseminar haben sie die Möglichkeit, sich einzeln, als Paar, in Kleingruppen und im Plenum unter kompetenter Anleitung mit folgenden Themen zu befassen:

  • Kommunikation (Gespräch als Beziehungsinstrument Umgang mit Gefühlen, Projekt Ehe)
  • Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien
  • Ehe als Sakrament
  • Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität
  • Familie werden: gemeinsame Fruchtbarkeit und verantwortete Elternschaft
  • ziviles Eherecht: Ehe als Rechts und Wirtschaftsgemeinschaft.
jetzt Kurs suchen: Ehe.wir.heiraten_aktiv.Tag
Ehevorbereitung.outdoor

Ehe.wir.heiraten_aktiv.outdoor

1-Tages-Kurs

In diesem Kurs beschäftigen sich die Paare mit denselben Themen wie beim Aktiv-Kurs. Ein Teil des Tages wird draußen verbracht und die Umgebung thematisch eingebunden.

 

An besonderen Plätzen werden wichtige Themen der Beziehung symbolisch und konzentriert dargestellt.

Unter kompetenter Anleitung befassen Sie sich als Paar mit Themen wie

  • Kommunikation (Gespräch als Beziehungsinstrument Umgang mit Gefühlen, Projekt Ehe)
  • Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien
  • Ehe als Sakrament
  • Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität
  • Familie werden: gemeinsame Fruchtbarkeit und verantwortete Elternschaft
  • ziviles Eherecht: Ehe als Rechts und Wirtschaftsgemeinschaft.
mehr zu diesem Angebot: Ehe.wir.heiraten_aktiv.outdoor
Ehevorbereitung.aktiv.online

Ehe.wir.heiraten_aktiv.online

1-Tages-Kurs

Das Kompaktseminar für Paare, die kirchlich heiraten wollen. Im Online-Tagesseminar haben Sie online die Möglichkeit, sich einzeln, als Paar, in Kleingruppen und im Plenum unter kompetenter Anleitung mit folgenden Themen zu befassen:

  • Kommunikation (Gespräch als Beziehungsinstrument, Umgang mit Gefühlen, Projekt Ehe)
  • Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien
  • Ehe als Sakrament
  • Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität
  • Familie werden: Gemeinsame Fruchtbarkeit und Verantwortung als Eltern
  • Ziviles Eherecht: Ehe als Rechts- und Wirtschaftsgemeinschaft

 

Technische Voraussetzungen:

  • Notebook mit Kamera und Freisprechfunktion
  • Wenn möglich Betriebssystem Windows 10 mit installierter Microsoft Teams App - alternativer Einstieg über Google Chrome
  • Infomail mit Link immer griffbereit halten für den Fall, dass die Verbindung unterbrochen wird
  • Datenlimit des Internetzuganges (falls vorhanden) beachten

Weitere Voraussetzung und Informationen zum Onlinekurs

  • Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie per Mail im Anschluss an das Seminar zugesandt
  • Grundsätzlich sind die gleichen Voraussetzungen wie bei einem anderen Seminar
  • Organisieren Sie für Ihre Kinder eine Betreuung, damit Sie ungestört am Seminar teilnehmen können.
jetzt Kurs suchen: Ehe.wir.heiraten_aktiv.online
Ehevorbereitung.Langzeitpaare

Ehe.wir.heiraten_aktiv.Langzeitpaare

1-Tages-Kurs

Für Paare, die schon 15 Jahre und länger zusammen sind und sich nun entschließen, kirchlich zu heiraten. Nach 15 und mehr Jahren gemeinsamen Lebens stellen sich möglicherweise auch noch andere Fragen, als bei jüngeren Paaren.

 

Die Themen des Aktiv-Kurses werden aus einer anderen Perspektive behandelt:

  • Kommunikation (Gespräch als Beziehungsinstrument Umgang mit Gefühlen, Projekt Ehe)
  • Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien
  • Ehe als Sakrament
  • Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität
  • Familie werden: gemeinsame Fruchtbarkeit und verantwortete Elternschaft
  • ziviles Eherecht: Ehe als Rechts und Wirtschaftsgemeinschaft

 

mehr zu diesem Angebot: Ehe.wir.heiraten_aktiv.Langzeitpaare

Ehe.wir.heiraten_kommunikativ

2-Tages-Kurs

Diese Seminarformen mit verbindlicher Abendeinheit und Übernachtung bietet in gepflegter Atmosphäre Gelegenheit zu kompetenter Auseinandersetzung mit den wichtigsten Bereichen einer Liebesbeziehung auf Dauer.

mehr zu diesem Angebot: Ehe.wir.heiraten_kommunikativ

Ehe.wir.heiraten_kommunikativ.outdoor

2-Tages-Kurs

Sie verbringen als Paar die Nacht draußen unter freiem Sternenhimmel und kochen gemeinsam am Lagerfeuer. Sie kommen gehend ins Gespräch und suchen Symbole für Ihre Beziehung.

 

Themen wie beim Ehevorbereitung.outdoor 1-Tages-Kurs.

mehr zu diesem Angebot: Ehe.wir.heiraten_kommunikativ.outdoor
Ehevorbereitung intensiv

Ehe.wir.heiraten_intensiv - Seminarreihe für (Braut) Paare

8-Tages-Kurs -Damit die Liebe lebendig bleibt

 

Viele junge Paare wünschen sich, ihre Liebesbeziehung tiefgehender wahrzunehmen, ihre Dynamik zu erfassen, Elemente von Blockaden zu erkennen, um so in einem längeren Prozess gemeinsam in der Liebe zu wachsen. Zudem möchten sie eine Beweglichkeit entwickeln, ihre Beziehung auf die Herausforderungen der jeweiligen Lebensabschnitte abzustimmen. Sie wünschen sich eine erfüllende, beglückende Liebesbeziehung.

 

Dazu unser Angebot:

Verteilt auf sechs Monate werden in acht Tagesseminaren die wichtigsten Themen liebevollen Lebens gemeinsam erarbeitet. Durch eigenes Nachdenken, durch Partner- und Gruppengespräche, den Erfahrungsaustausch der Paare sowie die Beiträge der Begleiter wird die persönliche Beziehungskompetenz erweitert. Anregungen für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen vertiefen die partnerschaftliche Entwicklung. In einer Atmosphäre respektvoller Aufmerksamkeit öffnen sich Räume für eine gelingende, vitale und spirituelle Intimität.

 

Themen:

  • Partnerschaftlich miteinander leben
  • Die vielen Möglichkeiten, das Lieben auszudrücken
  • Treu sein und lebendig bleiben
  • Um die Herkunft wissen und das Verhältnis zu den Eltern gestalten
  • Konfliktmanagement in schwierigen Zeiten
  • Beziehungsspiritualität und Ehe als Sakrament
  • Zärtlichkeit – Erotik – Sexualität – Familienplanung
  • Partnerschaft und Ehe im österreichischen Recht

Dieses prozessorientierte Seminar beginnt im Oktober mit einem Tages-Seminar. In Folge treffen sich die Paare an drei Samstagen (Dezember, Jänner und März) und an zwei Wochenenden (November und Februar, Fr. 14:00 Uhr bis Sa 18:00)

 

Folder: Ehe.wir.heiraten_intensiv, SEMINARREIHE FÜR (BRAUT) PAARE

mehr zu diesem Angebot: Ehe.wir.heiraten_intensiv - Seminarreihe für (Braut) Paare
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen