Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wir bieten an
Sie sind hier:
  • Beratung
  • Wir bieten an

Inhalt:
zurück

Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Pass NEU

 

BEZIEHUNGLEBEN Familienberatung bietet die Elternberatung als Einzelgespräch oder Paargespräch in unseren 27 Familienberatungsstellen oder als Gruppe an. Die Gruppe findet in Kooperation mit verschiedenen OÖ Eltern-Kind-Zentren, Familien- und Bildungs-/Begegnungszentren statt.

 

Unsere Familienberater:innen informieren Sie kompetent über Themen wie

  • Finanzielle Leistungen rund um die Geburt
  • Partnerschaftliche Aufteilung der Elternzeit
  • Information über Karenzmodelle oder Elternteilzeit
  • Wiedereinstieg in den Job
  • Pensionssplitting
  • Elternsein, Erziehung
  • Konfliktbewältigung

Eine Beratungseinheit dauert 50 Minuten.

 

Wir stehen Ihnen auch für individuelle Anliegen und Sorgen rund um den neuen Lebensabschnitt beratend zur Seite. 

 

Eine Besonderheit sind Gruppen, die wir in Kooperation mit Eltern-Kind-Zentren anbieten. Neben Informationen gibt es hier zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mit anderen Eltern auszutauschen.

 

 

Hier finden Sie die Übersicht aller Termine für die Gruppen.

 

weiters bieten wir Elterberatung in Rohrbach mit folgenden Terminen 2025 an:

jeweils Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr

11.03., 22.04., 03.06., 22.07., 23.09., 11.11., 09.12.

Ort: BEZIEHUNGLEBEN.AT Familienberatung, Pfarrgasse 8, 4150 Rohrbach

Referentin: Mag.a (FH) Kathrin Bayr, Sozialarbeiterin, Mediatiorin, Familienberaterin

 

 

Melden sie sich gleich zu einem Beratungstermin in Ihrer Nähe unter 0732 77 36 76 an.

 

Die Anmeldung zu einer Beratung ist zu folgenden Zeiten möglich:

Mo bis Fr 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Do 13:00 bis 15:00 Uhr.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen