Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wir bieten an
Sie sind hier:
  • Beratung
  • Wir bieten an

Inhalt:
zurück

Eltern- und Erziehungsberatung

 

„Manchmal reicht es, eine Einschätzung von einer Fachperson zu erhalten und herauszufinden, was man tun kann. Zu hören, dass es anderen ähnlich geht und zu erfahren, welches die eigenen Stärken sind, was schon alles gelungen ist und wieder daran zu glauben, dass andere Zeiten kommen werden."

 

Wir unterstützen Eltern in schwierigen Phasen der Erziehungszeit und bei Pubertätskrisen,
Stärkung und Entlastung in einer Umbruchszeit

 

Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung durch ausgebildete BeraterInnen bei Themen und Fragen wie:

  • Entwicklungsübergänge, Ablösungsprozesse begleiten
  • Kompetenzerweiterung und Ermächtigung im Umgang mit Grenzen. Ermutigung, die eigenen Grenzen wahr zu nehmen, zu respektieren und zu kommunizieren. Es geht weniger darum: „Kinder brauchen Grenzen“, sondern: Ich achte auf meine Grenzen und zeige diese – mit Klarheit und Respekt.
  • Stärkung des Selbstgefühls von Eltern, Stärkung der Selbstfürsorge -Unterstützungsmaßnahmen zur Selbstermächtigung.
  • Wir vermitteln in der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen mit dem Ziel, dass respektvoller Umgang miteinander möglich ist.
  • Was gelingt, was ist gelungen in der Erziehung und Beziehung zu den Kindern/Jugendlichen.
  • Was kann unser Kind, welche Fähigkeiten sehen wir? Welche Stärken sehen wir bei Ihrem Kind/Jugendlichen?
  • Welche Stärken und Qualitäten sehe ich beim anderen Elternteil (Erziehungspartner)?
  • Welche Netzwerke und Ressourcen sind im Umfeld der Familie vorhanden bzw. können besser oder neu genützt werden?
  • Blick auf die „Normalität“ – ein unaufgeregter Zugang zu Krisen ist für Eltern unterstützend.
  • „Mut zu „Fehlern“ in der Erziehung – der Umgang mit Ansprüchen sind Thema und Haltung zugleich (wie gehe ich mit meinen Ansprüchen (als BeraterIn) um?
  • Überforderung kann ein Hinweis auf eine hohe Kompetenz und hohe Ideale sein.
  • Wie können Eltern eine zeitgemäße „ Neue Autorität“ leben? (vgl. Haim Omer)?
  • Eltern Orientierung geben, wie sie erziehen können, welche Erziehungsziele für sie wichtig sind.
  • Eltern sein – Paar bleiben – die Verantwortung für die eigene Partnerbeziehung.
  • Eltern unterstützen, wenn Ihre Kinder Besonderheiten haben.

Erziehungs- und Jugendberatung bieten wir an in:
Andorf, Bad Ischl, Braunau, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz, Linz - Haus der Frau, Linz-Urfahr, Mondsee, Ried, Steyr-Resthof, Vöcklabruck und Wels.
Anmeldung für alle Stellen unter 0732 77 36 76

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen