Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wir bieten an
Sie sind hier:
  • Beratung
  • Wir bieten an

Inhalt:
zurück

Männerberatung

 

Männer leiden (noch immer) unter den traditionellen Männerbildern, die sie auf Erfolg, Leistung und Stärke trimmen und ihnen wenig Sensibilität, Familiensinn oder das Bedürfnis nach Nähe zugestehen.

Die Vorstellungen, wie ein Mann zu sein hat und die Realität sind nicht leicht vereinbar. Die vielen Widersprüche bringen manche Männer in eine ausweglose Situation.

Das Bild vom erfolgreichen, selbstbewussten und „starken Mann" verhindert zudem, dass sich Männer bei Problemen Unterstützung von außen holen.

 

Wir wissen allerdings:

Es gibt Dinge, die ein Mann nicht allein mit sich ausmachen kann oder will. Durch Unterstützung von Mann zu Mann werden neue Wege und Perspektiven bei Konflikten, Krisen und schwierigen Situationen eröffnet.

Wir fördern die Selbstverantwortung und zeigen neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung.

Die Bewältigung von Krisen, die Lösung von Konflikten und die Vermeidung von Gewalt sind die Leitmotive unserer Arbeit.
Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung durch ausgebildete Männerberater und Therapeuten bei Themen wie:

  • Beziehung und Partnerschaft
  • Spannungsfeld Beruf – Familie – Vereinbarkeit von Beruf, Partnerschaft und Kinder, Patchwork…
  • Vaterschaft und Erziehung - Wir unterstützen Männer in ihren Anliegen, ihrer Verantwortung als Vater nachzukommen.
  • Sexualität, Homosexualität und Coming-Out
  • Persönlichkeitsentwicklung und Identität
  • Lebensumbrüche – Lebenskrisen

Wir behandeln Ihr Anliegen streng vertraulich und wenn Sie möchten, können Sie anonym bleiben.
Männer und männliche Jugendliche in Krisensituationen erhalten bei uns auch kurzfristige Unterstützung.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen