Festhalten und Loslassen
„Pass auf, dass dir nichts passiert!“, sagen wir oft genug zu unseren Kindern. Wir möchten sie gegen alle möglichen Gefahren absichern, so gut es geht. Gewalt, Mobbing und andere Widrigkeiten des Lebens möchten wir unseren Kindern ersparen.
Kinder müssen gleichzeitig aber Erfahrungen machen, damit sie Lebenskompetenzen erwerben können. Wenn sie Herausforderungen bestehen, werden sie selbst-sicher.
In dieser Tagung suchen und finden wir Wege für Eltern, die Ihren Kindern sowohl Sicherheit als auch Freiheit ermöglichen möchten.
Termin: Fr, 02. Juni 2023, 15:00 – 18:30 Uhr
Ort: Wissensturm Linz
Vorträge und Referent:innen:
Vortrag 1: Kinder brauchen Sicherheit und Freiheit
Mag.a Sandra Teml-Jetter: Psychologische Beraterin, Eltern– und Familienberaterin und Autorin der Bücher “Mama, nicht schreien!” und „Keine Angst, Mama!“, Erfinderin der “Wertschätzungszone” www.wertschaetzungszone.at
Vortrag 2: Wie können wir Jugendliche risikofit machen?
Wolfgang Schöngruber: Geschäftsführer der „pyhrnpriel-erlebnisagentur GmbH“, Risikopädagoge, Erlebnispädagoge und Familienbegleiter, Leiter des Kooperationsprojektes mit der AUVA „Risiko schafft Sicherheit“ www.risiko.fit
Anschließend Podiumsdiskussion mit
Mag.a Sandra Teml-Jetter, Wolfgang Schöngruber, Mag.a Andrea Holzer-Breid (BEZIEHUNGLEBEN.AT), Karin Mandl (Bloggerin und Elternbildnerin), Dominik Englstorfer (Sparkasse OÖ)
Karten: € 9,00 pro Person an der Abendkassa, Vorverkauf: € 7,00 pro Person
Karten im Vorverkauf erhalten Sie im Wissensturm der VHS oder ONLINE unter https://wissensturm.linz.at/vhs/680.php
Ermäßigung: Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden.
Hier können Sie den Flyer downloaden.
Hier können Sie das Plakat downloaden.
Veranstalter: BEZIEHUNGLEBEN.AT, KBW Spiegel, Volkshochschule Linz, Katholische Männerbewegung
Mit Unterstützung der Sparkasse OÖ