Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Seminare für Paare
  • Kooperationsveranstaltungen
  • Veranstaltungen

Inhalt:
zurück

Lebensübergänge und Beziehung gestalten


Leben zeichnet sich dadurch aus, immer weiter zu gehen.

 

Gewollte und ungewollte Veränderungen kommen ständig auf uns zu und in sämtlichen Lebensphasen erfahren wir Neues über uns, richten uns aus, gestalten uns in der Welt und dadurch auch in unseren Beziehungen.

Ein bewusstes Wahrnehmen -„wo bin ich, wo bist du gerade“-ist hilfreich. Übergänge bergen Risiken und Chancen, die gestaltet und mit beeinflusst werden können.

Abwechselnd begleiten uns Impulse zum Thema und kurze Einheiten zum Nachdenken.

 

Hier der Link für nähere Informationen.

 

Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 18.00 bis 21.00 Uhr

 

Ort: Maximilianhaus Attnang-Puchheim

 

Referentin: Birgit Detzlhofer MSc, Akad. Psychosoziale Beraterin, Supervisorin und Erwachsenenbildnerin, Pädagogin, www.birgit-detzlhofer.at

 

TN-Beitrag: € 47,00 pro Person

Ermäßigungen: ein Kirchenbeitragsgutschein oder minus 10% mit der OÖ Familienkarte (Oma/Opa-Bonus) des Landes.

 

Anmeldung: maximilianhaus@dioezese-linz.at

 

Veranstalter: Maximilianhaus Attnang-Puchheim in Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN.AT

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen