Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Seminare
Sie sind hier:
  • Seminare für Paare
  • Beziehungsseminare
  • Seminare

Inhalt:
zurück

Feel connected

 

Ein Abend für Paare mit Elementen des Tango Argentino und der Imago-Paartherapie

 

Miteinander Gehen lernen ist eine Grunderfahrung des argentinischen Tangos.

 

Mit sich in Kontakt und gleichzeitig in Verbindung mit dem Partner/der Partnerin zu sein, wollen wir an diesem Abend erfahren. Damit lässt sich gut eine Brücke zur Imago-Paartherapie herstellen, in der es ebenso wichtig ist, aus dem je „eigenen Land“ zu erzählen und dem anderen mit Offenheit zuzuhören. Wir lernen dabei die Methode des wertschätzenden Spiegelns kennen.

Im Ausprobieren beider Rollen, sowohl des/der Führenden bzw. Sprechenden als auch des/der Folgenden bzw. Zuhörenden können wir überraschende Erfahrungen machen und unsere Herzensverbindung neu entdecken und vertiefen.

 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Termin: Fr, 03.02.2023, 19:00-22:00 Uhr

 

Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

 

Referent*innen

Ursula Pröll-List, MSc, Linz, Psychotherapeutin für Integrative Therapie, Imago-Paartherapeutin i.Z., Tangotänzerin und

Mag. Matthias List, Linz, Theologe, Pfarrassistent, Tangotänzer

 

Kursbeitrag: € 40,00 pro Paar

Bei dieser Veranstaltung ist der Bildungsgutschein der Diözese Linz einlösbar.

 

Anmeldung: puchberg@dioezese-linz.at

 

Veranstalter: Bildungshaus Schloss Puchberg in Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN.AT

 

 

Maximal 12 Paare

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen