Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
50 Jahre BEZIEHUNGLEBEN.AT
Sie sind hier:
  • 50 Jahre BEZIEHUNGLEBEN.AT

Inhalt:
zurück

Damit Beziehung gelingt

 

Seit mehr als 50 Jahren begleiten wir Menschen in der Ehevorbereitung, in der Beratung und in Seminaren und Vorträgen und in diversen anderen pastoralen Feldern.
Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Beziehung kreativ und lebendig zu gestalten – damit die Liebe bleibt …

Ein flächendeckendes Angebot zur Ehevorbereitung ist eine der Hauptaufgaben der Abteilung Beziehung, Ehe und Familie: Im Jahr 2023 besuchten 1.491 Brautpaare insgesamt 170 Kurse, die in allen Regionen der Diözese stattfinden. 40 speziell ausgebildeten ReferentInnen gestalten diese Kurse.

Über die Ehebriefe, Elternbriefe und eine ganze Reihe an Bildungsangeboten (Kurse, Schulungen, Seminare, …) werden Paare und Eltern auch nach der Heirat begleitet und unterstützt, damit ihre Beziehung lebendig bleibt. 

Familien und Paare kommen manchmal auch in Krisen und durchleben schwierige Phasen der Beziehung. Ein qualifiziertes Beratungsangebot ist uns als Kirche wichtig und wird an 26 Beratungsstellen, verteilt über die ganze Diözese, und an 7 weiteren Beratungsstellen bei Gericht angeboten. Knapp 100 qualifizierte MitarbeiterInnen sind in der Beratungsarbeit tätig und begleiteten 2023 insgesamt 8.702 KlientInnen in 21.992 Beratungen. Damit gehört BEZIEHUNGLEBEN zu den großen Beratungseinrichtungen in Oberösterreich.

Die Geschiedenenpastoral, Homosexuellenpastoral und die Taufpastoral sind weitere Aufgabenfelder, die in der Abteilung angesiedelt sind. 

Alle diese Angebote zielen darauf ab, dass Menschen ihre Beziehung gut aufbauen, gestalten und lebendig halten können. Auch in Krisenzeiten soll Unterstützung und ein Neubeginn möglich werden - damit Beziehungen gelingen können.

 

Aktuelle Meldungen entnehmen Sie hier: http://www.beziehungleben.at

BEZIEHUNGLEBEN.AT – seit mehr als 50 Jahre im Dienst von gelingenden Beziehungen

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen