„Yes, WE care!“
Wer organisiert in Ihrer Familie die Haushaltsarbeit?
Wer lernt mit den Kindern?
Wer organisiert den Babysitter, damit Sie als Paar wieder einmal ins Kino gehen können?
Wer weiß, wie die Freunde der Kinder heißen?
Es fördert die Liebe, wenn beide Partner bewusst Verantwortung für die Familienangelegenheiten übernehmen.
Im Mental-Load Beziehungstest können Sie gemeinsam mit Ihrem/er Partner*in Antworten auf obige Fragen finden.
Familie gelingt besser zusammen!
Durch ein Miteinander und ein Aufteilen der Aufgaben. Durch Verantwortung übernehmen und Verantwortung abgeben können.
Reden wir darüber im zweiteiligen Webinar „Familie gelingt besser zusammen!“ Wir unterstützen Sie dabei.
Im Rahmen des Webinars haben Sie Gelegenheit als Paar Ihre Vorstellungen von gleichberechtigter Elternschaft zu entwickeln und sich mit anderen Paaren darüber auszutauschen.
Das bewusst gewählte Online Format bietet Ihnen ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand eine Teilnahme von zu Hause. Genießen Sie das Webinar als Paarzeit, investieren Sie in diese zwei Abende und legen Sie den Baustein für viel entspannte Familienzeit!
Webinarleiter*innen:
Daniela Wittinger lebt in Partnerschaft, sie haben zwei Kinder. Beruflich ist sie Coach und Karriereberaterin bei Uniport – Karriereservice der Uni Wien.
Dieter Breitwieser-Ebster ist verheiratet, sie haben zwei Kinder. Er ist Sozial- und Väterarbeiter im WUK und bei Papainfo.
Gemeinsam verbindet sie die Vision, dass Familie in einer gleichberechtigten Partnerschaft besser gelingt.
Termin
11.04.2023 und 24.04.2023, jeweils ab 20:00 Uhr
Das Webinar findet an zwei Abenden statt.
Kosten: € 60,- pro Paar für beide Abende
Ermäßigung: Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden.
Anmeldung: beziehungleben@dioezese-linz.at, 0732 7610 3511
Das Seminar findet über Zoom statt. Der Zugangslink wird eine Woche vor dem Seminar per Mail zugeschickt.
Veranstalter: BEZIEHUNGLEBEN.AT in Kooperation mit papainfo.at und der KMB OÖ.