Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Seminare
Sie sind hier:
  • Seminare für Paare
  • Seminare für Eltern
  • Seminare

Inhalt:
zurück

Gelassenheit im Familienalltag

 

Workshop für Eltern-Paare

 

Väter brauchen Mütter, die loslassen, Mütter brauchen Väter, die zupacken.

 

Wie kann es gelingen, dass Väter sich aktiv ins Familienleben einbringen und Mütter sie in ihrer Art tun lassen?

Was braucht es, dass Mütter von ihrem großen Verantwortungsgefühl immer wieder einmal loslassen können?

Was ist notwendig, dass beide Partner sich erlauben, auch für sich selbst zu sorgen?

An diesem Vormittag beschäftigen wir uns mit dem Spannungsfeld zwischen Männern und Frauen, die Mütter und Väter sind. Wir versuchen herauszufinden, wie ein gutes familiäres Zusammenspiel  und Zeiten zum Entspannen organisiert werden können.

Wir probieren aus, was es braucht, um „am Ball“ zu bleiben und lassen uns dann ein auf einen spannenden Austausch. Dazwischen genießen wir eine gemütliche gemeinsame Jause.

 

Termin

Fr, 02.07.2021, 14:00-17:30 Uhr

 

Ort

Bildungszentrum Franziskus, Riedholzstr. 15a, Ried/Innkreis

 

Referent*in
Nina Pimann, Dipl. Pädagogin, DiADoula und
Peter Pimann, Erziehungswissenschaftler, Akad. Psychosozialer Berater, zertifizierter Väterbegleiter,
verheiratet seit 2010, drei Söhne, geboren 2011, 2013, 2015

 

TN-Preis

€ 30,00 pro Paar

 

Das Seminar findet im Rahmen des 40 Jahre Jubiläums der Ehe-, Familien- und Lebensberatung von BEZIEHUNGLEBEN.AT in Ried statt.

 

Anmeldung

bei beziehungleben@dioezese-linz.at,  BEZIEHUNGLEBEN.AT, 

 

Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ werden angenommen.

 

Kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Katholische Kirche in Oberösterreich

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

beziehungleben@dioezese-linz.at
0732 / 7610 3511
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
nach oben springen