Aktive Väter
- Wie kann es gehen, dass Väter sich nicht hinter Beruf und Hobby verbergen, sondern auch in der Familie ihren Mann stehen?
- Wie kann es gelingen, dass Väter sich aktiv ins Familienleben einbringen und Mütter sie in ihrer Art tun lassen?
- Was braucht es, dass Mütter von ihrem großen Verantwortungsgefühl immer wieder einmal loslassen können?
- Was ist notwendig, dass beide Partner sich erlauben, auch für sich selbst zu sorgen?
An diesem Vormittag beschäftigen wir uns mit dem Spannungsfeld zwischen Männern und Frauen, die Mütter und Väter sind. Wir versuchen herauszufinden, wie ein gutes familiäres Zusammenspiel organisiert werden kann.
Wir starten mit einem kleinen gemeinsamen Frühstück, probieren aus, was es braucht, um „am Ball“ zu bleiben und lassen uns dann ein auf einen spannenden Austausch.
Termin: Sa, 12.06.2021
08:00-09:00 Uhr Kleines Frühstück gemeinsam mit den Kindern
09:00-12:00 Uhr Workshop (Kinderbetreuung)
Ort
Eltern-Kind-Zentrum Linz Figulystraße 30
Referent*in
Nina Pimann, Dipl. Pädagogin, DiADoula i.A. und
Peter Pimann, Erziehungswissenschaftler, Akad. Psychosozialer Berater, zertifizierter Väterbegleiter,
verheiratet seit 2010, drei Söhne, geboren 2011, 2013, 2015
TN-Preis: € 60,00 pro Paar
Anmeldung
BEZIEHUNGLEBEN.AT, beziehungleben@dioezese-linz.at
Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ werden angenommen.
Kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten!
Diese Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Väteraktionstage, einer Kooperation von verschiedenen Einrichtungen in OÖ, die in der Väterarbeit tätig sind.