Führung in der Familie
In einer Partnerschaft übernehmen beide Eltern die Führung der Familie. Nicht ein bestimmter/eine bestimmte, sondern beide – meist nicht gleichzeitig, sondern zu verschiedenen Zeiten.
Wie in einer Firma müssen sich die beiden Führungspersonen über Ziele, Werte und Leitlinien ihres Unternehmens „Familie“ absprechen und Verantwortlichkeiten und Aufgaben aufteilen.
Was ist uns in unserer Familie wichtig? Wer ist wann wofür zuständig? Wer bestimmt in welchem Bereich? Wer setzt wann den Kindern Grenzen? Wer organisiert wann was?
Jede Situation, jede kindliche Entwicklungsphase braucht ein Innehalten und Hinsehen:
Was ist angebracht, welche Reaktion ist beziehungsfördernd, wo braucht es klare Entscheidungen und "neue Autorität" ... um den Kindern einen respektvollen, wertschätzenden, liebevollen und klaren Rahmen für ihre Entwicklung bereitzustellen?
In diesem Workshop setzen wir uns mit einem modernen Autoritätsverständnis auseinander und interpretieren es zum Wohle aller Beteiligten.
Ein spannender und anspruchsvoller Workshop für die Weiterentwicklung von Elternrollen und Selbstwert.
Termin
Do, 21. Oktober 2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Eltern-Kind-Zentrum Linz, Figulystraße 30, 4020 Linz
Referentin
Birgit Detzlhofer, Akad. Psychosoziale Beraterin, Dipl. Lebensberaterin und Supervisorin, Kallham
Kosten
€ 15,00 pro Person, € 20,00 pro Paar
Anmeldung: office@eltern-kind-zentrum.at, 0732 66 96 11
Veranstalter
BEZIEHUNGLEBEN.AT www.beziehungleben.at, in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum Linz