Vortrag: Machen Smartphones dumm?
Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Kriminelle das Internet für ihre Machenschaften? Und was hat die digitale Infrastruktur mit den weltweiten Treibhausemissionen zu tun?
Deutschlands bekanntester Hirnforscher Manfred Spitzer deckt die Gefahren von Handys, Gaming und Social Media auf und erklärt dabei verständlich, welche Auswirkung das digitale Leben auf uns hat. Ein beeindruckender Blick in unsere Zukunft und ein Augenöffner, der zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit den neuen Medien ist.
Termin: Fr, 03. Februar 2023, 19:00 Uhr
Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person/ € 10,00 für Schüler*innen, Lehrlinge und Student*innen
Referent:
Univ.-Prof. DDr. Manfred Spitzer, Ulm, geboren 1958, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, Ausbildung zum Psychiater, 1989 Habilitation für das Fach Psychiatrie, von 1990 bis 1997 Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg, zwei Gastprofessuren an der Harvard-Universität, Forschungen am Institute for Cognitive and Decision Sciences der Universität Oregon mit Forschungsschwerpunkt im Grenzbereich von kognitiver Neurowissenschaft und Psychiatrie, seit 1997 Prof. für Psychiatrie der Universität Ulm, Leitung der Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm, 2004 Gründung des „TransferZentrums für Neurowissenschaften und Lernen“ ZNL Ulm, Publikationen: Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert, 2015, Die Smartphone-Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft, 2018
Anmeldung: puchberg@dioezese-linz.at, https://schlosspuchberg.at/
Veranstalter: Bildungshaus Schloss Puchberg in Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN.AT