Nachruf Mag. Peter Nenning
Mit traurigem Herzen teilen wir mit, dass unser Kollege und Mitarbeiter, Mag. Peter Nenning, am Freitag, 22. April 2022, unerwartet nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt an einer akuten Erkrankung im Spital verstorben ist.
Peter Nenning hat in unserer Abteilung zuletzt in der Beratungsstelle im Diözesanhaus, in der Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, als sehr kompetenter Berater gearbeitet.
Peter war ein liebenswürdiger, ruhiger und einfühlsamer Kollege, der als Berater viele Menschen in Krisenzeiten begleitet und ihnen wertvolle Impulse gegeben hat.
Im Büroverband haben wir seine ruhige, unaufgeregte, aber sehr engagierte Art geschätzt, mit der er sich für die Menschen und auch für Themen eingesetzt hat.
Peter war ein sehr verlässlicher und feinfühlender Mensch, ein ausgezeichneter und hochkompetenter Ehe- und Familienberater, vor allem auch in den Spezialbereichen Männerberatung und Erziehungsberatung.
Einige Stationen von Peters Lebens- und Berufsweg kurz zusammengefasst:
Geboren ist Peter 1959 in Rechberg, 5 Geschwister, verheiratet mit Theresia, Sohn Tobias.
VS in Rechberg, Gymnasium Petrinum (Matura 1978), Theologiestudium in Linz und Luzern
1978 - 1985 Priesterseminar, Priesterweihe 1985 in Linz
1985 – 1991 Kaplan und Religionslehrer in Eferding und Wels - St. Stefan
1992 – 1993 Behindertenbetreuer in Hartheim
1993 – 2001: Landesjugendreferent
1993 – 1997 berufsbegleitende Ausbildung zum EFL-Berater bei BEZIEHUNGLEBEN
Seit Oktober 1997: Ehe-, Familien- und Lebensberater bei BEZIEHUNGLEBEN.AT (in Linz-Urfahr, Freistadt, Gmunden, Linz-Kapuzinerstr. 84)
2001 – 2008: Stellenleiter in der Beratungsstelle Freistadt
2017 – dato: Stellenkoordinator in der Beratungsstelle Linz, Kapuzinerstraße 84
einige Jahre auch im Vorstand der Berufsgemeinschaft der EFL-BeraterInnen
seit 2018: zusätzlich Betriebsrat
Berater sein zu können war für Peter ein großes Geschenk und es war auch sein Talent: so nahe und direkt am Leben der Menschen dran zu sein, Menschen durch Krisen zu begleiten, das war seine Stärke.
Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Peter von seinem Lebensmotto erzählt: „Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.“ (Hilde Domin)
Peter war ein Mensch, den wir in seiner ruhigen und bescheidenen Art bewundert und unheimlich geschätzt haben. Sein Vertrauen in das Leben und die Spuren seines Wirkens werden bleiben, so wie die Erinnerung an ihn und die vielen positiven Begegnungen, die Menschen aufgerichtet und gestärkt haben.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, seiner Frau Theresia und seinem Sohn Tobias.
DANKE, Peter, dass Du unsere Gemeinschaft bereichert hast,
DANKE, Gott, dass wir diesen wertvollen Menschen als Kollegen und Mitarbeiter in unserer Abteilung haben durften,
DANKE, allen, die ihn in bleibender Erinnerung behalten!
Gott, lass unseren Peter in Frieden ruhen!
Die Parte kann hier heruntergeladen werden.
Im Diözesanhaus steht zum Gedenken an Peter Nenning sein Bild mit folgenden Worten von Direktorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl.
Dieses Dokument kann hier heruntergeladen werden.
Nachruf für Mag. Peter Nenning beim Begräbnis von Mag. Josef Lugmayr