Verpflichtende Elternberatung nach §95 AußStrG
Seit 1. Feb. 2013 ist ein Informationsabend verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz mit minderjährigen Kindern. Wenn es in einer Familie zur Trennung und Scheidung der Eltern kommt, so stellt dies für alle Betroffene einen großen Einschnitt dar.
Die neue Lebenssituation löst bei den Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?
Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen.
Inhalte:
- Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie - abhängig vom Alter - reagieren können und was Kinder in dieser Umbruchsituation brauchen.
- Sie bekommen Tipps und Ideen, wie sie ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen.
- Sie erhalten grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt.
- Sie erhalten Ideen und Handwerkszeug für die Entwicklung einer für das Kind unterstützenden Eltern-Beziehung nach Trennung/Scheidung.
Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt.
ReferentInnen: Dipl. Ehe-, Familien- und LebensberaterInnen mit Zusatzqualifikationen
Veranstalter: BEZIEHUNGLEBEN.AT in Kooperation mit den Eltern-Kind-Zentren
Kosten: € 30,-- / Person
Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar.
Orte und Termine:
Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist erforderlich!
4020 Linz, Eltern-Kind-Zentrum, Figulystraße 30
Anmeldung: 0732 66 96 11, office@eltern-kind-zentrum.at,
https://www.eltern-kind-zentrum.at
Zweiwöchentlich ein Donnerstag, jeweils 18:30:
2021
20. Mai, 10. Juni, 1. Juli, 15. Juli, 9. September,
23. September, 7. Oktober, 21. Oktober, 4. November,
18. November, 2. Dezember und 16. Dezember
2022
13. Januar, 27. Januar, 10. Februar, 24. Februar,
10. März, 24. März, 7. April, 21. April, 12. Mai,
2. Juni, 23. Juni, 7. Juli und 21. Juli
---------------------------------------------------------------
4470 Enns, Eltern-Kind Zentrum Bunter Kreis, Forstbergstraße 3
Anmeldung: 07223 81700, office@bunterkreis.at www.bunterkreis.at
Monatlich ein Donnerstag, jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr:
2021
20. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 9. September,
14. Oktober, 11. November und 9. Dezember,
2022
13. Januar, 10. Februar, 10. März,
14. April, 12. Mai, 9. Juni und 14. Juli
----------------------------------------------------------------
4600 Wels, Kaiser-Josefplatz 49, 2. Stock
Anmeldung bei Fr. Kopplhuber, 0650 820 3146, kerstin.kopplhuber@gmail.com
Monatlich ein Mittwoch, jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr:
2021
26. Mai, 30. Juni, 29. September, 20. Oktober und 24. November
2022
26. Januar, 16. Februar, 30. März, 27. April, 25. Mai und 29. Juni
----------------------------------------------------------------
4540 Bad Hall, Eltern-Kind-Zentrum Domino, Eduard-Bach-Straße 5
Anmeldung: 07258 4612, info@ekiz-domino.at, https://www.ekiz-domino.at
Zweimonatlich ein Donnerstag, jeweils 19:00 bis 21:30 Uhr:
2021
17. Juni, 30. September und 25. November
2022
27. Januar, 31. März, 19. Mai und 28. Juli
--------------------------------------------------------------------------------------
4707 Schlüßlberg, Pfarrheim, Marktplatz 3
Anmeldung bei Fr. Holzer-Breid, 0699 12345502, andrea.holzer-breid@chello.at
Monatlich ein Montag, jeweils 18:30:
2021
14. Juni, 5. Juli, 27. September, 18. Oktober, 22. November und 13. Dezember
2022
17. Januar, 21. Februar, 21. März, 25. April, 23. Mai und 20. Juni
---------------------------------------------------------------
4910 Ried im Innkreis, Franziskushaus, Riedholzstraße 15a
Anmeldung: 07752 82742, franziskushaus@dioezese-linz.at,
http://www.franziskushaus.at.
Zweimonatlich ein Dienstag, jeweils 19:00 bis 21:30 Uhr:
2021:
18. Mai, 6. Juli, 21. September und 23. November
2022
11. Januar, 29. März und 24. Mai
Veranstalter, Inhalt und Konzepterstellung:
BEZIEHUNGLEBEN.AT, Abteilung Beziehung, Ehe und Familie im Pastoralamt
Kapuzinerstraße 84, Postfach 284, 4021 Linz, 0732 / 7610 3511, beziehungleben@dioezese-linz.at, www.beziehungleben.at